NMS Hainfeld macht Schüler fit für die Fahrradsaison

Bike Checker

© NMS Hainfeld

Hainfeld – Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Radland NÖ lädt gemeinsam mit Klimabündnis NÖ im Rahmen der Bike Checker Workshops dazu ein, Schülerinnen und Schüler für sicheres Radfahren zu begeistern. Dabei lernen sie, wie sie ihre Fahrräder richtig warten und verkehrstauglich halten. So können Kinder sicher,  mit gut gewarteten Rädern unterwegs sein – gerade jetzt, wo die warmen Temperaturen zum Radeln einladen.

 

Bei einem Bike Checker Workshop lernen Schüler:innen die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder. Das Rad hat einen Patschen? Zu wenig Luft? Kein Problem! Rechtzeitig für die warme Jahreszeit lernen die Schulkinder der NMS Hainfeld die nötigen Handgriffe, um ihre Fahrräder wieder fit zu machen.

Beim Radworkshop schrauben die Jugendlichen aber nicht nur an ihren Rädern, sie reflektieren auch das eigene Mobilitätsverhalten. Auch soziale Kompetenzen wie Teamwork und Eigenständigkeit der Schüler:innen werden trainiert. „Bike Checker ist nicht nur ein Workshop, sondern ein echtes Erlebnis für unsere Schüler:innen. Indem sie lernen, ihre Fahrräder selbst zu warten und zu reparieren, gewinnen sie nicht nur an Selbstständigkeit, sondern auch an Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Es ist fantastisch zu sehen, wie stolz sie sind, wenn sie ihr Fahrrad wieder fit für die Straße machen“, erzählt Renate Kaisergruber, Lehrerin an der NMS Hainfeld. Die Bike Checker Workshops werden von Radland Niederösterreich finanziert.

 

Das Klimabündnis NÖ ist Teil des größten kommunalen Klimaschutznetzwerks Österreichs. Mit über 760 Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen sowie dem Bundesland Niederösterreich arbeiten wir an lokalen Antworten auf die globale Klimakrise. Gleichzeitig schützen wir mit unseren indigenen Partner:innen den Amazonas-Regenwald. Und das bereits seit 1990.

www.klimabuendnis.at    I   www.radland.at   


Rückfragen zum Projekt bitte an Eva Zuser, eva.zuser@klimabuendnis.at , 0664/88613412

17.06.2025 07:57